Follow
Gary S. Schaal
Title
Cited by
Cited by
Year
Einführung in die politischen Theorien der Moderne
GS Schaal, F Heidenreich
UTB, 2016
1632016
Politische Theorien der Gegenwart I: Eine Einführung
A Brodocz, GS Schaal
UTB, 2016
143*2016
Vertrauen, Verfassung und Demokratie
GS Schaal
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004
122*2004
Politische Führung in der „Postdemokratie “
C Ritzi, GS Schaal
Aus Politik und Zeitgeschichte 2 (3), 9-15, 2010
862010
Zeitgenössische Demokratietheorie: Band 1: Normative Demokratietheorien
OW Lembcke, C Ritzi, GS Schaal
Springer-Verlag, 2014
732014
Bedrohungen der Demokratie
A Brodocz, M Llanque, GS Schaal
Springer-Verlag, 2008
702008
Empirische Deliberationsforschung
GS Schaal, C Ritzi
MPIfG working paper, 2009
602009
Die Ökonomisierung der Politik in Deutschland: Eine vergleichende Politikfeldanalyse
GS Schaal, M Lemke, C Ritzi
Springer-Verlag, 2014
542014
Politik der Gefühle: zur Rolle von Emotionen in der Demokratie
GS Schaal, F Heidenreich
Aus Politik und Zeitgeschichte, 2013
532013
Integration durch Institutionenvertrauen? Das Bundesverfassungsgericht und die Akzeptanz seiner Rechtsprechung
H Vorländer, GS Schaal
Integration durch Verfassung, 343-374, 2002
472002
Zeitgenössische Demokratietheorie: Band 2: Empirische Demokratietheorien
O Lembcke, C Ritzi, GS Schaal
Springer VS, 2016
382016
Kapitel III Die politische Theorie der Deliberation: Jürgen Habermas
GS Schaal, D Strecker
Politische Theorien der Gegenwart, 69, 2013
34*2013
Politische Theorie und Emotionen
GS Schaal
Nomos, 2012
332012
New visual hermeneutics
R Kath, GS Schaal, S Dumm
Zeitschrift für germanistische Linguistik 43 (1), 27-51, 2015
322015
Integration durch Verfassung und Verfassungsrechtsprechung?
GS Schaal
DUNCKER UND HUMBLOT, 2021
312021
Die politische Theorie der Deliberation: Jürgen Habermas
D Strecker, GS Schaal
Verlag Barbara Budrich, 2016
312016
Neoliberalismus und Postdemokratie: Bausteine einer kritischen Gesellschaftstheorie
GS Schaal, C Ritzi
ethik und gesellschaft, 2012
312012
Content analysis between quality and quantity
M Lemke, A Niekler, GS Schaal, G Wiedemann
Datenbank-Spektrum 15 (1), 7-14, 2015
302015
Zwischen Konkurrenz und Konvergenz: Eine Einführung in die normative Demokratietheorie
OW Lembcke, C Ritzi, GS Schaal
Zeitgenössische Demokratietheorie: Band 1: Normative Demokratietheorien, 9-32, 2012
262012
Quality versus equality? Liberale und deliberative Ideale politischer Gleichheit
GS Schaal, F Heidenreich
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 36 (1), 23-37, 2007
262007
The system can't perform the operation now. Try again later.
Articles 1–20