Opportunities and challenges of Web 2.0 for vaccination decisions C Betsch, NT Brewer, P Brocard, P Davies, W Gaissmaier, N Haase, ... Vaccine 30 (25), 3727-3733, 2012 | 305 | 2012 |
Theory of reasoned action-theory of planned behavior C Rossmann Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2010 | 91 | 2010 |
Gesundheitskommunikation im Internet. Erscheinungsformen, Potenziale, Grenzen C Rossmann Handbuch Online-Kommunikation, 338-363, 2010 | 60 | 2010 |
Fiktion Wirklichkeit C Rossmann VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008 | 55 | 2008 |
Exemplification 2.0 C Peter, C Rossmann, T Keyling Journal of Media Psychology, 2014 | 53 | 2014 |
eHealth & mHealth: Gesundheitskommunikation online und mobil C Rossmann, V Karnowski Handbuch Gesundheitskommunikation 1, 271-285, 2014 | 49 | 2014 |
Identifying the field of health communication AF Hannawa, L García-Jiménez, C Candrian, C Rossmann, PJ Schulz Journal of Health Communication 20 (5), 521-530, 2015 | 44 | 2015 |
Validity and use of the UV index: Report from the UVI working group, Schloss Hohenkammer, Germany, 5–7 December 2011 S Allinson, M Asmuss, C Baldermann, J Bentzen, D Buller, N Gerber, ... Health physics 103 (3), 301-306, 2012 | 44 | 2012 |
Gesundheitskommunikation: Medienwirkungen im Gesundheitsbereich C Rossmann, L Ziegler Handbuch Medienwirkungsforschung, 385-400, 2013 | 40 | 2013 |
The problem of causality in cultivation research C Rossmann, HB Brosius Communications-European Journal of Communication Research, 379-397, 2004 | 40 | 2004 |
Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan? Zur Darstellung und Wirkung von Schönheitsoperationen im C Rossmann, HB Brosius M&K Medien & Kommunikationswissenschaft 53 (4), 507-532, 2005 | 28 | 2005 |
The mediated amplification of a crisis: Communicating the A/H1N1 pandemic in press releases and press coverage in Europe C Rossmann, L Meyer, PJ Schulz Risk Analysis 38 (2), 357-375, 2018 | 26 | 2018 |
Die heile Welt des Fernsehens: Eine Studie zur Kultivierung durch Krankenhausserien C Rossmann R. Fischer, 2002 | 26 | 2002 |
Auf der Suche nach den Ursachen des Fallbeispieleffekts: Der Einfluß von Anzahl und Art der Urheber von Fallbeispielinformationen HB Brosius, W Schweiger, C Rossmann Medienpsychologie 12 (3), 153-173, 2000 | 26 | 2000 |
Strategic health communication. Theory-and evidence-based campaign development C Rossmann Routledge Handb. Strateg. Commun New York, 409-423, 2015 | 24 | 2015 |
Kultivierungsforschung: Idee, Entwicklung und Integration C Rossmann Handbuch Medienwirkungsforschung, 207-223, 2013 | 24 | 2013 |
Der Vielfalt eine zweite Chance? C Rossmann, A Brandl, HB Brosius Publizistik 48 (4), 427-452, 2003 | 24 | 2003 |
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie die Patienten. Eine Studie zur Darstellung von Ärzten in Krankenhausserien und ihrem Einfluss auf das Arztbild von Patienten C Rossmann M&K Medien & Kommunikationswissenschaft 51 (3-4), 497-522, 2003 | 22 | 2003 |
Nutzung und Verbreitung von Gesundheitsinformationen. Ein Literaturüberblick zu theoretischen Ansätzen und empirischen Befunden C Rossmann, C Lampert, P Stehr, M Grimm Bertelsmann Stiftung. doi 10, 2017051, 2018 | 20 | 2018 |
Die heile Welt des Fernsehens C Roßmann Eine Studie zur Kultivierung durch Krankenhausserien. München, 2002 | 19 | 2002 |